PORTRAIT ESSENTIALSPerspektiveMotivModelleVertraglichesPosing-tipps

PORTRAITS, DIE BERÜHREN - WENN LICHT DIE SEELE SICHTBAR MACHT

Ein gutes Portrait zeigt nicht nur ein Gesicht. Es offenbart eine Haltung, eine Geschichte, einen Moment echter Verbindung. In diesem intensiven Workshop lernst Du, Menschen zu inszenieren und in ihrem natürlichen Ausdruck festzuhalten – kraftvoll, authentisch und jenseits des Gewöhnlichen. Wir arbeiten draussen, ohne Studio, ohne technische Überladung. Du lernst, wie Du Licht findest, es formst und führst.

Du lernst, Licht zu lesen, mit Licht Geschichten zu erzählen und eine Atmosphäre zu schaffen, die unter die Haut geht – und das mit einfachen Mitteln wie Reflektor oder entfesseltem Blitz. Was zählt, ist nicht das Equipment, sondern Dein Blick, Deine Präsenz, Dein Gespür für den Menschen vor der Kamera.

Was Du lernst, geht weit über klassische Portraits hinaus: Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, Portraits – auch Businessportraits – auf ein neues Level zu heben: reduziert, stilvoll und auf den Punkt gebracht.

KURSLEITER: BRUNO BIRKHOFER

Bruno Birkhofer gilt als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Portraitfotografen der Schweiz. Seine Bilder werden in Magazinen auf der ganzen Welt veröffentlicht. Bruno bietet seit Jahren in ganz Europa Workshops für Portrait- und Aktfotografie an. Seit Januar 2017 arbeitet er exklusiv mit uns zusammen und führt das Ressort PORTRAIT- UND STUDIOFOTOGRAFIE. 

KURSINHALT

  • Licht sehen – und verstehen/fühlen: Wie Du natürliches Licht erkennst und nutzt

  • Natürliches Licht meistern – und, wenn notwendig, gezielt ergänzen

  • Gesichter lesen – und richtig ins Licht setzen

  • Fotografieren mit Reflektor und (optional) entfesseltem Blitz

  • Bildkomposition mit Tiefe und Spannung

  • Portraits, die berühren – mit wenig Technik und viel Gespür

  • Menschen führen, ohne sie zu verbiegen – echte Momente statt starrer Posen

  • Umgang mit Menschen vor der Kamera: Posing & Kommunikation

  • Praktisches Arbeiten mit einem Model in abwechslungsreicher Umgebung

  • Intensive Praxissessions mit einem erfahrenen Model

  • Kreativer Einsatz von Hilfsmitteln: Reflektoren, Aufheller, entfesselter Blitz – gezielt statt zufällig und nur dann, wenn es notwendig ist

  • Die Kunst des Posing: Menschen führen, nicht verstellen – für glaubwürdige Ausdrucksstärke

  • Der Mensch im Mittelpunkt: Kommunikation, Atmosphäre, Vertrauen

  • Professioneller Output: Wie Du ausdrucksstarke Portraits machst, die sich auch für Business- und Imagezwecke eignen

  • Intensives Arbeiten mit einem Model: mehrere kurze Shootingsessions, wechselnde Locations

  • Bildbesprechung & konstruktives Feedback: Du wächst an Deinen eigenen Bildern

FÜR WEN IST DIESER KURS?
Für ambitionierte Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die bereits manuell fotografieren können (Blende, Zeit, ISO). Ideal für alle, die lernen wollen, Menschen draussen kreativ und einfühlsam ins Licht zu setzen.
Für Fotografinnen und Fotografen, die mehr wollen als nur Technik – ideal für alle, die emotionale Portraits schaffen möchten, die sich gleichzeitig für private und berufliche Kontexte eignen. Auch für Fotograf:innen, die ihr Portfolio erweitern möchten.



AUSRÜSTUNG

  • Kamera

  • Objektive mit Brennweite zwischen 50 und 200mm

  • Geladene Akkus, leere Speicherkarten

  • Neugier, Offenheit und Lust auf echte Begegnungen mit Licht und Mensch

  • Freude an der Menschenfotografie und keine Angst vor Tageslicht

  • Dem Wetter angepasste Bekleidung und Schuhe


UNSER MODEL
Also Model steht uns Debby zur Verfügung. Sie ist ein professionelles Agentur-Model aus Berlin mit vielen Jahren Erfahrung vor der Kamera. 

Kursanforderungen:

Dieser Kurs baut auf dem Basiskurs auf (WICHTIG: Der Basiskurs muss nicht bei uns gemacht worden sein, bzw. sie können das Wissen auch autonom angeeignet haben). Sämtliche im Basiskurs definierten Punkte gelten als Voraussetzung für den Kurs. Du kennst den Zusammenhang von Blende, ISO und Verschlusszeit, und du kannst deine Kamera selbstständig manuell bedienen.

KURSDETAILS

KURSZEIT

1-Tageskurs
09:00 bis 17:00 Uhr

KURSORT

Photocube.ch Kurszentrum Wil
Hubstrasse 60, 9500 Wil

TEILNEHMER

Max. 7 Teilnehmer
Image

KURSLEITER

Image

ANFORDERUNG

Dieser Kurs baut auf dem Basiskurs auf (WICHTIG: Der Basiskurs muss nicht bei uns gemacht worden sein, bzw. sie können sich das Wissen auch autonom angeeignet haben). Sämtliche im Basiskurs definierten Punkte gelten als Voraussetzung für den Kurs. Du kennst den Zusammenhang von Blende, ISO und Verschlusszeit und du kannst deine Kamera selbstständig manuell bedienen.

KURSPREIS

CHF 490.-

IM PREIS ENTHALTEN

  • Kursunterlagen
  • Modelkosten
  • Kaffee und Mineral im Kursraum

Prospekt Photocube