Zwingend (wird nicht ausgegeben) Azoren Fotoreise

REISEDATEN (11 Tage)

- 03. bis 13. Mai 2023
- 21. Juni bis 01. Juli 2024
- 02. Juli bis 12. Juli 2024

BUCHUNGSSTATUS

- Mai 2023 - Ausgebucht (Warteliste)
- Juni 2024 - Ausgebucht (Warteliste)
 
- Juli 2024 - freie Plätze 

REISELEITUNG

- Mai 2023 - Stefan Forster
- Juni 2024 - Stefan Forster & Raymond 
- Juli 2024 - Raymond Hoffmann 

TEILNEHMERANZAHL

Maximal 8 Teilnehmer
Minimal 6 Teilnehmer


FORTBEWEGUNG
   

FOTOGRAFISCHER INHALT
    

REISELEITUNG

STEFAN FORSTER (Mai 2023 & Juni 2024)



RAYMOND HOFFMANN (Juni & Juli 2024)



KÖRPERLICHE ANFORDERUNG
Sie sind körperlich gesund und fühlen sich fit. Sie sind trittsicher unterwegs und können tägliche Wanderungen von 2-3 Stunden mit Fotoausrüstung bewältigen.

FOTOGRAFISCHE ANFORDERUNG
Sie beherrschen Ihre Kamera und wissen die grundlegendsten Einstellungen in der Fotografie (Blende, Verschlusszeit, ISO, Autofokus) anzuwenden. Für blutige Anfänger empfehlen wir, vorab den Basiskurs zu besuchen.  

ARRANGEMENTKOSTEN für 11 TAGE

DOPPELZIMMERPREIS
CHF 6'900.- 

EINZELZIMMERZUSCHLAG
CHF 650.-

IM PREIS ENTHALTEN
- Flug Zürich - Azoren 
- Sämtliche Azoren Inlandflüge
- Fahrten im Minibus plus Fahrer
- Frühstück
- Fotoguiding durch Stefan Forster
- Übernachtungen in bestmöglichen Hotels
- Eintrittspreise und Trinkgelder
- Online-Informationsveranstaltung vor der Reise

Anmelden Galerie

Die Azoren sind eine zu Portugal gehörende Gruppe von 9 grösseren Inseln im Atlantischen Ozean. Neun Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Naturbelassende Wälder, bunte, steil abfallende Klippen, vulkanisch geprägte Landschaften mit farbenfrohen Seen und längst erloschenen Vulkankegeln. Da der Tourismus noch nicht auf den Azoren angekommen ist, findet man hier noch einsame Strände und Lagunen, bei denen man komplett alleine sein kann. "Als ich zum ersten Mal mehrere Wochen lang auf den Azoren unterwegs war, hatte ich nicht selten das Gefühl in Neuseeland unterwegs zu sein. Tägliche Regenfälle, wilde Landschaften, Wasserfälle und Wälder und Gräser in den schönsten Grün-Tönen."


Aber auch für Detail- und Architektur-Liebhaber bieten die Inseln jede Menge Sujets. Alte, verlassene Gebäude wie Leuchttürme und Kirchen oder gar kleine Siedlungen, welche der Natur übergeben wurden, warten darauf, abgelichtet zu werden. 

Auf dieser erstmals im 2023 stattfindenden Fotoreise führen wir Sie während 11 Tagen zu den Wundern von vier der neun Inseln der Azoren. Wir sind unterwegs mit zwei Minibussen mit jeweils 4 Teilnehmern pro Auto. Diese kleine Gruppengrösse von gerade einmal 8 Teilnehmern sorgt dafür, dass wir nicht nur sehr viel Platz, sondern auch viel Flexibilität beim Fotografieren haben. 

REISEPROGRAMM
Eine Fotoreise auszuarbeiten ist mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden, deshalb veröffentlichen wir hier nicht das detaillierte Reiseprogramm. Selbstverständlich dürfen Sie uns jederzeit diesbezüglich anfragen und erhalten bei Anmeldung das ausführliche Programm beim Informationsabend zugesandt - Verlassen Sie sich auf unser Expertenwissen und auf unsere langjährige Erfahrung.

Anreise - Wir starten unsere Reise am Flughafen Zürich (Im Reisepreis sind sämtliche Flüge ab Zürich und innerhalb der Azoren inbegriffen.) Nach einem kurzen Zwischenhalt in Lissabon fliegen wir auf direktem Weg nach Ponta Delgada auf der Hauptinsel Sao Miguel. 

Ziel 1: Sao Miguel - Hauptinsel
Das erste Ziel unserer Reise bietet die Hauptinsel der Azoren. Sao Miguel ist bekannt für seine grossen Seen, den so genannten Feuerlagunen. Hier verbringen wir rund 1.5 Tage, um diese Lagune sowohl von Oben (Aussichtsplattform) als auch von unten fotografieren und sehen zu können.


Ziel 2: Flores - Die grüne Insel
Mit dem Flugzeug reisen wir weiter nach Flores. Die westlichste Insel der Azoren ist zeitgleich die grünste und wie wir finden fotografisch die Schönste. Hier verbringen wir die meisten Tage der Reise. Wunderschöne Wasserfälle, Küstenabschnitte, Wälder und vulkanische Lagunen gilt es hier zu entdecken. 


Ziel 3: Corvo - Die Vulkaninsel
Mit dem Privatboot geht es weiter zur Insel Corvo. Die gesamte Insel ist im Grunde nichts anderes als ein grosser Vulkan, der aus dem Meer ragt. Unser Ziel hier ist die riesige Caldera des erloschenen Vulkans am höchsten Punkt der Insel. Hier könnte man sich tagelang fotografisch austoben. Für den Transfer zum Krater haben wir Taxis gechartert, die uns jederzeit zum Kraterrand hochbringen werden.


Ziel 4: Faial - Der Abschluss
Die letzte Insel auf unserer Fotoreise erreichen wir mit dem Flugzeug ab Corvo. Faial bietet diverse fotografische Highlights. Angefangen von der im Westen gelegenen Vulkangegend von Capelinhos über die Regen- und Nebelwälder des Cabeco Gordo bis hin zu verlassenen Kirchen und Leuchttürmen. 


Rückreise - Ab Faial fliegen wir dann via Lissabon zurück nach Zürich. 

Programmänderungen aufgrund von wetterbedingten Flugstornierungen / schlechter See
Auf den Azoren kann das Wetter teilweise den Flugverkehr lahmlegen. Auch Transfers mit dem Privatboot hängen von den Bedingungen auf dem Wasser ab (nur eine Bootsfahrt auf unserer Reise). Für Pauschalreiseunternehmen und Reisebüros wie uns sind die Azoren also mit einem gewissen Risiko verbunden. Es ist möglich dass die gesamte Gruppe auf einer Insel für 1-2 Tage strandet und wir aufgrund des kleinen Angebots an Hotels Probleme haben könnten, die Gruppe unterzubringen. Deshalb haben wir an jenen Tagen an denen wir einen wichtigen Transfer-Flug auf eine andere Insel haben, teilweise Hotel-Doppelbuchungen gemacht. Es besteht also die realistische Chance dass aufgrund einer solchen Flugverschiebung / Stornierung eine Programmänderung mit einer Verlängerung auf der bestehenden oder anderen Insel gemacht werden muss. 

Wetter auf den Azoren
Die Azoren sind bis auf wenige Ausnahmen dicht bewaldet, bewachsen und leuchten in allen Grüntönen. Diese Flora kommt nicht von ungefähr. Je nach Wetterlage kann es täglich zu kurzen bis mehrstündigen Regenfällen kommen. Dies liegt auch an der exponierten Lage inmitten des Atlantischen Ozeans. Gerade diese ständige Veränderung des Wetters ist das, was wir auf den Azoren suchen und zu schönen Bildern führt. Eine Regenjacke und Regenhose gehören aber definitiv mit ins Gepäck. 


Körperliche Anforderung
Viele Fotospots liegen auf den Azoren in der Nähe des Parkplatzes. Aber definitiv nicht alle. An einigen Orten sind Wanderungen von 30min bis 2 Stunden (hin und zurück) nötig, um an den gewünschten Ort zu gelangen. Es ist somit wichtig, dass sie körperlich fit und "wandertauglich" sind. 

Im Reisepreis inbegriffen
- Flug Zürich - Lissabon - Azoren 
- Sämtliche Inlandflüge auf den Azoren
- Fahrten im Minibus plus Fahrer
- Privatboot-Transfer nach Corvo
- Frühstück
- Fotoguiding durch Stefan Forster
- Übernachtungen in bestmöglichen Hotels
- Eintrittspreise und Trinkgelder
- Online-Informationsveranstaltung vor der Reise

Nicht im Reisepreis enthalten
- Reiseversicherung
- Annullationskostenversicherung
- Mittag- und Abendessen sowie Getränke