KURSINHALT LIGHTROOM Fortgeschrittenenkurs
- Monitore kalibrieren / Unterschied Hardware- und Softwarekalibration
- Präsentation EIZO Photomonitor vs. Normalmonitor
- Kaufberatung Monitore (Glanzbildschirm, Gamutbildschirm, Adobe RGB Bildschirm)
- Katalogeinstellungen / Arbeiten mit mehreren Katalogen
- Erweiterte Importoptionen (Vorschauen, Smart Vorschauen, Hotfolder)
- Optische Korrekturen für Profis (Architektur- & Landschaftsfotografie)
- Schärfen & Weiterberarbeiten mit NIK TOOLS
- Smart Objekte & Kombination mit Photoshop CC
- Verlauffilter konfigurieren & anwenden
- Korrekturpinsel konfigurieren & anwenden
- Radialfilter konfigurieren & anwenden
- Portraitbearbeitung Tipps und Tricks
- Landschaftsbearbeitung Tipps und Tricks
- Tier- und Sportfotografiebearbeitung Tipps und Tricks
- Weissabgleich bearbeiten für Fortgeschrittene
- Druckvorstufe light - Softproofing
- Tönung bearbeiten in der Natur- und Landschaftsfotografie
- Freistellen von Objekten mit gekonnten Unschärfefiltern
- Vergrössern der Bilddaten mit externen Programmen für Grossdruck
- Professioneller Workflow
- HSL / Farbe / S/W
- Kartenfunktion / Import von GPS Daten
- Timelapse mit Lightroom 5 (inkl. Vorlage)
- Erweiterte Vorlagen erstellen
- Synchronisation von Metadaten und erweiterten Einstellungen
- Exportieren mit Vorlagen für Fortgeschrittene
- Fotobuchmodul - Präsentation
- Smart Sammlungen
- Arbeiten mit XMP Dateien sowie Katalogeinstellungen
- Hardware für schnellen Lightroom 5 Computer / Mac
- Beschleunigen von Lightroom
- etc.
Beginn der Veranstaltung | Donnerstag, 16. November 2023 - 09:00 |
Ende der Veranstaltung | Donnerstag, 16. November 2023 - 17:30 |
max. Teilnehmer | 8 |
Teilnehmer | 1 |
Freie Plätze | 7 |
Einzelpreis | 440.00 CHF |
Veranstaltungsort | Photocube Wil |