KURSINHALT LIGHTROOM BASISKURS- RAW Format - Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten- RAW richtig aufnehmen / Wie muss belichtet werden (Fotografie Praxis)- Unterschied JPEG & RAW mit eindrücklicher Präsentation- Farbräume (sRGB, Adobe RGB & CMYK) - Lightroom Übersicht- Lightroom Dateiverwaltung- Importieren von Bildern Basis- Archivierung - verschiedene Techniken- Backup Empfehlungen / Sicherungskopien- Stichworte verteilen / sortieren- Arbeiten mit Metadaten / Sortieren nach Objektiven und Kameras- Skalieren eines Bildes & Horizont gerade ausrichten- Optische Korrekturen- Grundeinstellungen von Lightroom / Die grundlegende Bearbeitung- Grundwerkzeuge im Detail (Belichtung, Schwarz, Weiss, Klarheit, etc.)- Schärfen mit Lightroom- Rauschen & ISO Rauschen reduzieren- Schnellvorlagen erstellen und anwenden- Arbeiten mit virtuellen Kopien- Histogramm richtig interpretieren und anwenden- Schwarz / Weissbearbeitung- Verlauffilter anwenden light- Bereichsreparaturen (Entfernen von Sensorflecken, etc.)- Synchronisation von Bildserien- Bildformate (JPEG, TIFF, DNG, etc.) - Exportieren mit Vorlagen- etc.Vereinfacht - Sie lernen bei diesem Kurs die wichtigsten Funktionen von Lightroom. Spannend und spielerisch erklärt von Lightroom Experte und Berufsfotograf Stefan Forster.