GRUNDLAGENKURS FOTOGRAFIE mit Stefan Forster - FR, 28. November 2025
Basiskurs Inhalt
- Die Verschlusszeit ganz einfach erklärt (mit Praxisbeispielen)
- Die Blende und deren Auswirkungen auf die Tiefenschärfe (mit Praxisbeispielen)
- Der ISO Wert und wie man damit bei jeder Lichtsituation ohne Stativ helle und scharfe Bilder aufnehmen kann.
- Die Kamera auf persönliche Bedürfnisse einstellen. Übersicht über die wichtigsten Knöpfe und Funktionen der Kamera.
- Kameramodus: Auto, TV, AV, S, A, M und wann welcher Modus zum Einsatz kommt.
- Der Autofokus und wie man damit sowohl bewegliche als auch unbewegliche Objekte scharfstellen kann.
- RAW oder JPEG Format und welches Format zu ihnen passt
- Bildbearbeitung und RAW - ob und wann man die Bildentwicklung braucht und welche Programme es gibt.
- Anwendung von Filtern (CPL, ND, ND-PL, Vario, GND, etc.) und wann man welchen Filter einsetzt.
- Kameraeinstellungen bei der Portrait-Fotografie
- Kameraeinstellungen in der Natur- und Landschaftsfotografie
- Kameraeinstellungen für die Sportfotografie
- Einführung in die Makrofotografie
- Warum die Wahl des richtigen Objektivs so wichtig ist und was es auf dem Markt für Objektive gibt.
- Wie man seine Bilder richtig analysiert und warum man anhand der Einstellungen sofort erkennt, warum das Bild zu dunkel, zu hell oder Unscharf geworden ist.
- Reinigung der Kamera
- etc.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung |
Freitag, 28. November 2025 - 09:00 |
Ende der Veranstaltung |
Freitag, 28. November 2025 - 17:30 |
max. Teilnehmer |
10 |
Teilnehmer |
10 |
Freie Plätze |
0 |
Einzelpreis |
350.00 CHF |
Veranstaltungsort |
Photocube Wil
|